Die Entwicklung der Funktion von Hashtags auf LinkedIn!

Wusstet ihr schon, dass sich die Rolle von Hashtags auf LinkedIn verändert? Unsere aktuellen Untersuchungen zeigen, dass sie keine zusätzliche Reichweite mehr bieten. Keine Sorge, wir haben das genauer unter die Lupe genommen und LinkedIn-Experte Felix Beilharz hat dies bestätigt.

Was bedeutet das für euch? Nun, wir glauben, dass Nutzer:innen wohl weniger Gewicht auf die Verwendung von Hashtags legen sollten, als noch in früheren Zeiten. Es kommt jedoch sehr auf den jeweiligen Kontext an.

Um es in einem Satz zusammenzufassen: Hashtags sind nicht mehr der Schlüssel für maximale Reichweite auf LinkedIn, aber sie können trotzdem nützlich sein, wenn sie in einem passenden Kontext verwendet werden.

Lasst uns einen Blick darauf werfen, wie ihr eure Inhalte auf LinkedIn weiterhin erfolgreich verbreiten könnt:

1️⃣ Nutzt relevante Keywords: Statt auf Hashtags allein zu setzen, lohnt es sich, auf Keywords zu achten, die in eurer Zielgruppe relevant sind. Verwendet diese in eurem Profil, euren Beiträgen und Kommentaren, um von den richtigen Menschen gefunden zu werden.

2️⃣ Engagiert euch aktiv in relevanten Gruppen: LinkedIn-Gruppen bieten eine großartige Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Expertise zu teilen. Nutzt diese Chance, um sichtbar zu werden und euer Netzwerk aufzubauen.

3️⃣ Teilt hochwertige Inhalte: Stellt sicher, dass eure Beiträge informative und ansprechende Inhalte enthalten. Fortbildungen, Best Practices oder Branchentrends – teilt euer Wissen und bietet Mehrwert für eure LinkedIn-Community.

Lasst uns diese Veränderung als Chance begreifen und unsere LinkedIn-Strategien anpassen. Zusammen können wir weiterhin ein erfolgreiches Netzwerk aufbauen und uns gegenseitig unterstützen.

Ich bin gespannt auf euer Feedback! Wie erlebt ihr die Veränderungen bezüglich Hashtags auf LinkedIn?

Weitere Beiträge