Die Zukunft ist hier: Wird GPT-5 schon diesen Sommer veröffentlicht?

Ein aufregendes Update könnte unsere digitale Welt bald revolutionieren: GPT-5, das neueste Meisterwerk von OpenAI, könnte noch in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken. OpenAI CEO Sam Altman hat kürzlich bestätigt, dass das Unternehmen ein “bahnbrechendes Modell” plant, das die Grenzen dessen, was möglich ist, erweitern wird.

Es scheint, als stünde der Launch von GPT-5 unmittelbar bevor. Laut einem Bericht von Business Insider, der sich auf ein jüngstes Interview mit CEO Sam Altman bezieht, könnte das Warten schon diesen Sommer vorbei sein. Nach dem erfolgreichen Launch von GPT-4 im März 2023, der bereits erhebliche Verbesserungen gegenüber früheren Versionen bot, dürfen wir gespannt sein, welch transformative Verbesserungen uns bei GPT-5 erwarten.

Im Interview mit Lex Fridman gab Altman zwar keine konkreten Details preis, deutete jedoch auf mehrere geplante Veröffentlichungen in diesem Jahr hin. Auf die Frage nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung von GPT-5 antwortete er, dass er dazu keine genauen Informationen habe. Dennoch versicherte er, dass OpenAI in diesem Jahr ein “erstaunliches Modell” auf den Markt bringen werde. Ob es sich dabei um GPT-5 handelt, bleibt vorerst Spekulation.

Doch bevor wir uns auf GPT-5 stürzen, hat OpenAI noch weitere spannende Produkte in der Pipeline, darunter das Text-to-Video-Tool Sora. Derzeit nur für ausgewählte Tester:innen zugänglich, verwandelt Sora Prompts in beeindruckend realistische Videos.

Der Bericht von Business Insider deutet darauf hin, dass erste Tester:innen bereits Demos von GPT-5 im Rahmen der Enterprise-Version nutzen können. Das Modell befindet sich derzeit in der Trainingsphase, gefolgt von umfangreichen Sicherheitstests. Potenzielle Probleme sollen vor dem öffentlichen Release behoben werden.

Der Launch von GPT-5 verspricht nicht nur eine aufregende Zukunft für KI-Technologie, sondern könnte auch den Wert der OpenAI-Produkte für Kund:innen steigern und somit auch die Umsätze des Unternehmens ankurbeln, insbesondere durch Enterprise-Abonnements.

Bleibe also dran, denn die Zukunft der KI-Revolution könnte bereits diesen Sommer beginnen.

Weitere Beiträge