Die schlechte Gewohnheit, die deinen Erfolg auf Social Media behindert

Einer der Hauptgründe, warum viele auf Social Media nicht so erfolgreich sind, wie sie sein könnten, ist eine bestimmte schlechte Gewohnheit – und diese begegnet mir fast in jedem Gespräch mit meinen Kunden.

Kürzlich fragte mich zum Beispiel ein Architekt: “Wie oft muss ich denn auf Social Media posten?”

Meine Antwort darauf ist immer ähnlich: Ich schlage vor, moderat zu beginnen. Es ist nicht notwendig, sofort mit sieben Postings pro Woche zu starten. Für den Anfang reicht auch ein Beitrag aus – sei es ein Video, ein Text oder etwas anderes. Hauptsache, der Content wird in Gang gesetzt.

Doch dann kommt meistens der Zeitfaktor ins Spiel: “Ich habe keine Zeit!”

Dieser Einwand wird häufig genannt. Also frage ich zurück: “Wie viel Zeit verbringst du denn täglich auf Social Media?”

Nach etwas Zögern kommen dann oft die zaghaften Antworten: “Ja, ich bin schon ziemlich viel auf Social Media unterwegs und schaue mir verschiedene Sachen an.”

Oft wird darauf verwiesen, dass angeblich “die Konkurrenz beobachtet” wird.

Der Fakt ist jedoch: Wir alle haben Zeit für Content. Aber wir verschwenden viel Zeit, weil wir zu viel konsumieren.

Wenn du heute damit beginnst, weniger Zeit mit dem Konsum von Social Media zu verbringen, garantiere ich dir, dass du es schaffen wirst, regelmäßig Content zu produzieren.

Und genau DAS ist der Unterschied zwischen Coaches, Beratern, Experten und Dienstleistern, die mit Social Media erfolgreich sind, und denen, die es nicht sind.

Also, hast du heute schon neuen Content produziert?

Weitere Beiträge