Die Zukunft des Online-Handels: Ein Blick über den Warenkorb hinaus – eCommerce-Trends für 2024 2/5

Bereit für einen tiefen Tauchgang in die faszinierende Welt der digitalen Produkt Pässe? Heute nehmen wir uns einen Moment Zeit, um über dieses revolutionäre Konzept zu sprechen, das die Art und Weise, wie wir einkaufen und unsere Produkte verstehen, für immer verändern wird.
Was ist das?
Früher hatten wir begrenzten Zugang zu detaillierten Produktinformationen – Etiketten, Werbung oder Berichte von Dritten. Doch mit dem Aufkommen von Technologie und der wachsenden Nachfrage nach Transparenz ist alles anders. Der digitale Produkt-Pass ist im Wesentlichen eine digitale Identität oder ein digitales Profil für ein physisches Produkt. Es enthält umfassende Informationen über das Produkt, von seiner Herkunft und Zusammensetzung bis hin zu Umweltauswirkungen und Entsorgungsmethoden.
Warum ist das wichtig?
In einer Welt voller Informationen sind Verbraucher anspruchsvoller geworden. Sie möchten wissen, woher ihre Produkte kommen, welche Materialien verwendet wurden und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Die Nachfrage nach Transparenz und Nachhaltigkeit wächst stetig. Studien zeigen, dass Verbraucher bereit sind, mehr für nachhaltig hergestellte Produkte zu zahlen, und Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, ein höheres Wachstum verzeichnen.
Warum du es brauchst
Der digitale Produkt-Pass ist nicht nur eine weitere Vorschrift – er bietet zahlreiche Vorteile. Er fördert Transparenz und Vertrauen, hilft bei der Einhaltung von Vorschriften, unterstützt die Kreislaufwirtschaft und bekämpft Fälschungen. Kurz gesagt, er ist ein Game Changer für dein Unternehmen und deine Kunden.
Wie es geht
Die EU führt die Initiative des Digitalen Produkt-Passes langsam ein, mit den ersten Implementierungen ab 2024. Das bedeutet, dass du deine Produktinformationen auf Vordermann bringen musst. Bewertung, Konsolidierung und Schließung von Datenlücken sind entscheidend, um bereit zu sein für diese aufregende neue Ära des E-Commerce.
Bist du bereit, deine E-Commerce-Strategie auf das nächste Level zu heben? Gut, dann lese auch Teil 3 meiner Serie.