Meta erwägt deutliche Preissenkung für werbefreies Abonnement

Nur noch 5,99 Euro pro Monat!
In Anbetracht neuer EU-Regularien hat Meta ein kostenpflichtiges Abonnement eingeführt, das eine werbefreie Erfahrung auf Instagram und Facebook bietet. Doch in Reaktion auf Kritik von Datenschutzaktivist:innen plant Meta nun eine drastische Preissenkung für dieses Angebot.
Ursprünglich wurde das Abonnement für 9,99 Euro über die Webplattform und 12,99 Euro mobil angeboten. Jetzt erwägt Meta, den Preis auf nur noch 5,99 Euro pro Monat zu senken. Diese Ankündigung folgt auf wiederholte Kritik am kostenpflichtigen werbefreien Angebot. Timothy Lamb, Leiter des Bereichs EMEA Wettbewerb & Regulierung bei Meta, betonte jedoch, dass dies der niedrigste Preis sei, den User für eine Dienstleistung dieser Qualität erwarten könnten.
Trotz der Preisreduktion bleibt Metas Ziel weiterhin, die widersprüchlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgesetze und des Digital Markets Act (DMA) in Einklang zu bringen. Max Schrems, ein bekannter Datenschutzaktivist aus Österreich, argumentiert jedoch, dass eine Preisreduktion allein nicht ausreicht. Er sieht Metas Ansatz des kostenpflichtigen Abonnements als grundsätzlich rechtswidrig an, da er darauf abzielt, User dazu zu bewegen, die werbebasierte Option zu akzeptieren, selbst wenn sie dies eigentlich nicht möchten.
Trotz dieser Kontroversen setzt Meta weiterhin auf verschiedene Abonnementmodelle. Neben dem werbefreien Angebot in Europa ermöglicht Meta Instagram-Creatorn, über Abonnements Geld zu verdienen. Zudem soll das weltweit eingeführte Verifizierungs- und Abonnementmodell Meta Verified zusätzliche Einnahmequellen erschließen und den Usern neue exklusive Funktionen bieten.
Die Zukunft von Metas Plattformen bleibt spannend, und die Entwicklungen in Bezug auf Abonnementmodelle werden sicherlich weiterhin für Diskussionen sorgen.