Pinterest verzeichnet weiteres Wachstum im vierten Quartal und kündigt Google-Werbepartnerschaft an

Pinterest hat im vierten Quartal erneut mehr Nutzer hinzugewonnen!

Mit insgesamt 16 Millionen neuen monatlich aktiven Nutzern erreicht die Plattform jetzt 498 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU). Das ist ein positives Wachstum nach einem kurzzeitigen Stillstand im Jahr 2021.

Während der weltweiten Lockdowns verzeichnete Pinterest einen Anstieg auf 478 Millionen Nutzer, als mehr Menschen zum Online-Shopping gezwungen waren. Danach hat sich das Publikum jedoch wieder verringert. Nun gewinnt Pinterest jedoch weiterhin jeden Quartal mehr Nutzer hinzu, die auch noch Kaufabsichten haben.

Trotzdem müssen wir beachten, dass Pinterest zwar insgesamt 16 Millionen neue Nutzer gewonnen hat, aber nur eine Million in Nordamerika, dem wichtigsten Umsatzmarkt. In der EU konnte das Wachstum jedoch gesteigert werden, und auch in anderen Regionen wie Brasilien und Mexiko gewinnt die App immer mehr Nutzer hinzu.

Obwohl Pinterest noch daran arbeiten muss, dieses breitere Publikum zu monetarisieren, entwickelt sich die Situation in die richtige Richtung. Der Umsatz pro Nutzer in der EU ist im Quartalsvergleich um 23 % und im Jahresvergleich um 15 % gestiegen.

Im vierten Quartal hat Pinterest insgesamt 981 Millionen US-Dollar generiert und im Jahr über 3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Dies waren zwar weniger als erwartet, aber Pinterest CEO Bill Ready hat eine neue Partnerschaft mit Google angekündigt, die das Interesse an zukünftigen Aussichten steigert.

Pinterest hat eine Drittanbieter-App-Integration mit Google durchgeführt, um mehr kaufbare Inhalte in die App zu bringen und die Monetarisierung zu verbessern. Dies könnte vor allem in Märkten außerhalb der USA von Vorteil sein.

Dennoch sind die Vorhersagen von Pinterest für die Zukunft relativ niedrig. Für das erste Quartal 2024 erwartet Pinterest einen Umsatz “im Bereich von 690 Millionen bis 705 Millionen US-Dollar”. Das wäre zwar besser als im Vorjahr, aber ein Rückgang im Vergleich zum Gesamtimpetus.

Pinterest bleibt ein interessantes Projekt für alle Marken, da es weiterhin mehr Nutzer hinzugewinnt und digitale Einkaufserlebnisse fördert. Es steht jedoch im Wettbewerb mit größeren Marktplätzen wie Google und Amazon, was sein Potenzial begrenzen könnte. Dennoch sollten alle Marken Pinterest in Betracht ziehen, um zu verstehen, mit welchen Inhalten sich Menschen in ihrer Nische beschäftigen. 

Weitere Beiträge