LinkedIn revolutioniert mit neuem Video-Feed: TikTok trifft auf Business-Netzwerk

Habt ihr schon von der neuesten Entwicklung auf LinkedIn gehört? Das Business-Netzwerk testet einen revolutionären Video-Feed im Stil von TikTok! Ja, richtig gehört. LinkedIn, bekannt für seine professionelle Atmosphäre und geschäftlichen Fokus, wagt sich in die Welt der vertikalen Videos und interaktiven Feeds. Dieser Schritt könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie wir auf LinkedIn interagieren, sondern auch neue Möglichkeiten für euch Dienstleister eröffnen.
Der Test dieses neuen Video-Feeds war eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, aber einige aufmerksame Nutzer haben ihn entdeckt und erste Einblicke geteilt. Inspiriert von TikTok, bietet dieser Feed eine vertikal scrollbare Videoansicht im beliebten 9:16-Format sowie verschiedene Interaktionsmöglichkeiten. Ihr könnt Videos liken, teilen und kommentieren – alles in einem nahtlosen Erlebnis, das an die beliebte Social-Media-Plattform erinnert.
Was bedeutet das für euch? Nun, diese Veränderung könnte bedeuten, dass ihr euch auf LinkedIn auf eine ganz neue Art und Weise präsentieren könnt. Stellt euch vor, eure Dienstleistungen oder Produkte in einem ansprechenden vertikalen Videoformat zu präsentieren, das direkt in den Feeds eurer potenziellen Kunden landet. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, eure Botschaft auf eine Weise zu vermitteln, die sofortige Aufmerksamkeit erregt und das Engagement fördert.
Bereits im Sommer 2022 testete LinkedIn einen Discover Feed, der an die beliebte “For You Page” von TikTok erinnert. Dieser Ansatz zeigt, dass LinkedIn bestrebt ist, sich an die sich entwickelnden Trends und Vorlieben seiner Nutzer anzupassen. Mit diesem neuen Video-Feed setzt LinkedIn diesen Kurs fort und könnte sich sogar zu einer vollwertigen Social-Media-Plattform entwickeln.
Natürlich gibt es noch viele Fragen offen. Wann wird dieser Video-Feed für alle Nutzer verfügbar sein? Wie wird der Algorithmus angepasst, um eine ansprechende Auswahl an Videos sicherzustellen? Diese Fragen mögen unbeantwortet bleiben, aber eins ist sicher: LinkedIn arbeitet hart daran, seine Plattform zu verbessern und seinen Nutzern neue Möglichkeiten zu bieten.
Für euch Dienstleister gibt es auch potenzielle Vorteile jenseits der organischen Reichweite. Mit einem dedizierten Video-Feed könnten auch Werbeanzeigen nahtlos integriert werden, was neue Chancen für Werbetreibende eröffnet. Die Verweildauer auf der Plattform könnte steigen, was zu einer höheren Sichtbarkeit eurer Anzeigen führt.
Insgesamt steht LinkedIn vor aufregenden Veränderungen, und ihr könntet davon profitieren. Halten die Augen offen für weitere Ankündigungen und seid bereit, diese neue Ära des Business-Networkings auf LinkedIn zu erleben.