Instagram Reels: Deine Kreativität und Deine Privatsphäre im Blick
Instagram Reels sind ein wahres Kreativitätsventil, oder? Aber Moment mal, während wir unsere künstlerische Seite entdecken, sollten wir auch ein Auge auf unsere Privatsphäre haben. Lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wer deine Reels sehen und teilen kann, basierend auf deinen Privatsphäre-Einstellungen.
Privatsphäre-Einstellungen für Reels auf Instagram
Für öffentliche Konten: Jeder auf Instagram kann deine Reels sehen und teilen. Sie können an verschiedenen Stellen auftauchen: im Feed, im Reels-Bereich, im Explore-Tab und sogar in Hashtag-Seiten. Jeder kann auch deine Reels mit eigenem Audio oder Text versehen oder Remixe erstellen, es sei denn, du deaktivierst diese Funktionen in deinen Kontoeinstellungen oder für bestimmte Reels.
Für private Konten: Nur bestätigte Follower können deine Reels sehen und teilen. Falls jemand ein Reel von dir teilt, können es ausschließlich deine Follower anschauen. Niemand kann deine Reels remixen oder mit deinem Audio erstellen, um deine Privatsphäre zu schützen.
Instagram Reels auf Facebook
Wenn du deine Instagram Reels auf Facebook teilst, hängt die Sichtbarkeit auf Facebook von deinen Zielgruppen-Einstellungen ab. Standardmäßig wird deine Reels-Zielgruppe auf Facebook wie folgt festgelegt:
- Öffentliches Instagram-Konto: Deine Reels auf Facebook sind standardmäßig für die Öffentlichkeit sichtbar.
- Privates Instagram-Konto: Deine Reels-Zielgruppe auf Facebook wird standardmäßig auf “Freunde” eingestellt.
Beachte, dass, wenn dein Instagram-Konto öffentlich ist und deine Reels auf Facebook empfohlen werden sollen, sie je nach den Interessen der Nutzer vorgeschlagen werden können.
Denk daran, dass Reels, die du teilst, auf deinem Instagram-Profil im Reels-Bereich erscheinen. Die Sichtbarkeit deines Profils auf Instagram richtet sich ebenfalls nach deinen Privatsphäre-Einstellungen.
Also, sei kreativ, aber vergiss nicht, deine Privatsphäre im Auge zu behalten!